Ein verlustarmer und dynamischer Betrieb des motorseitigen Wechselrichters bedingt ein schnelles Schalten der Endstufe. Werden Motoren betrieben, welche die Standardwerte dieser Spannungsanstiegsgeschwindigkeit dU/dt nicht genügen, dienen Motordrosseln zu deren Begrenzung. Weiterhin werden Motordrosseln als Symmetrierelement bei parallel geschalteten Wechselrichtern am Motorausgang benötigt. Bei Verwendung der Universalwechselrichter als DC/DC-Steller symmetrieren sie die Ausgänge für einen Pol der Ausgangsgleichspannung.